Ausgangslage
Obwohl sich die Stadtplanung schon seit Jahren für eine besser durchmischte Nutzung der öffentlichen Freizeitanlagen einsetzt, werden die rund 200 Fußballkäfige im Wiener Stadtgebiet immer noch von eher offensiveren Gruppen wie älteren Burschen genutzt. Im Käfig gilt das »Recht der Stärkeren«. Es fehlt an inklusiv organisierten Strukturen, die eine gleichberechtigte Teilhabe für Mädchen ermöglichen.
Die Corona-Krise hat diese Entwicklung noch einmal verstärkt. Vor allem Mädchen und junge Frauen haben sich während der Ausgangsbeschränkungen eher in den privaten Raum zurückgezogen.
Zielsetzung: Selbstvertrauen und Führungsstärke von Mädchen fördern
Mit dem Girls Cup erobern Mädchen und junge Frauen den öffentlichen Raum und übernehmen Verantwortung. Denn wer selbstbestimmt agiert, Entscheidungen trifft und sichtbar ist, kann auch aktiver an der Gesellschaft teilhaben.
Die Jugendlichen bringen sich partizipativ und selbstwirksam in die Vorbereitung und Durchführung der Turnierserie ein. Das stärkt das selbstständige Handeln, die eigene Lernbereitschaft und das Selbstvertrauen. Die gemeinsame Gruppenerfahrung im Organisationsteam erzeugt ein Gefühl der Zugehörigkeit und der kollektiven Stärke.
Langfristig ändern sich durch die räumliche Aneignung die sozialen Spielregeln für öffentliche Plätze. Mädchen agieren selbstbewusst und gestärkt in vormals männlich dominierten Bereichen, sei es im Fußballkäfig oder darüber hinaus.
Unser Angebot
Der Girls Cup ist ein Käfig-Fußballturnier für Mädchen und junge Frauen. Das Turnier findet mehrmals jährlich an unterschiedlichen Fußballkäfig-Standorten in Wien statt. Junge Fußballerinnen übernehmen eine tragende Rolle in der Organisation und Durchführung der Events, unterstützt durch bestehende Youth Leader von Kicken ohne Grenzen.
Zusätzlich dient das Projekt als Knotenpunkt in der Vernetzung verschiedener Akteur:innen im Straßenfußball für Mädchen und junge Frauen.
Antwort auf die Frage: »Gibt es etwas, das du von diesem Turnier für dich mitgenommen hast? Wenn ja, was?«
Weitere Projekte
Youth Leader AcademyProject type
Youth Leader AcademyProject type
Girls Cup ViennaProject type
Life GoalsProject type
Life GoalsProject type
Job Goals - Zukunftsperspektiven durch SportProject type
Job GoalsProject type
Fußball+Project type
Fußball+Project type
Case Story: RohkiyaProject type
Case Story: LelaProject type
Case Story: AfzalProject type
Case Story: ZahraProject type
Case Story: SohaibProject type
Breaking Grounds
Castelligasse 9 / 106
A 1050 Wien
Kontakt
Impressum und Datenschutz
Kontakt zum Kinderschutz-Team: