#BeASkillCoach Akademie
Das Bildungsprogramm #BeASkillCoach setzt sich zum Ziel Jugendliche auf einen Berufseinstieg oder eine weiterführende Ausbildung im sportlichen Bereich vorzubereiten.
Das Konzept
In drei aufeinander aufbauenden Schwerpunktmodulen werden sportliche Kompetenzen sowie Soft-Skills vermittelt, welche beispielsweise Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktmanagement oder Organisationstalent trainieren sollen. Diese sozialen Kompetenzen unterstützen Jugendliche nicht nur für eine eventuell bevorstehende Arbeit im Sportbereich, sondern stärken sie auch für Herausforderungen im Alltag und erleichtern so die Teilhabe an der Gesellschaft.
Am Ende haben die Jugendlichen die Möglichkeit ihr Wissen als Jugend-Coach mit zusätzlichen interkulturellen Kompetenzen in Partnerorganisationen, Vereinen oder Schulen zu nutzen.
Modul 1
Sportliche Kompetenzen und Trainingsformen
- Grundlagen der Fußballtechnik, Trainingsmethoden, -aufbau und Übungsbeispiele
- Football3 Training
- Fußballbasierte Soft-Skill Trainings
- Erste Hilfe Kurs (in Kooperation mit Rotes Kreuz Wien)
Modul 2
Leadership Training
- Kommunikationstraining
- Fairplay und Antidiskriminierung (in Kooperation mit Initiative fairplay)
- Konfliktmanagement
- Gender Equality
Modul 3
Praxistraining
- Mithilfe in Projektgruppen beim »Kicken ohne Grenzen« Jahresturniers
Auf dem Feld lernen Spieler_innen was fair play, Inklusion und Respekt bedeutet – eine Lektion, die direkt in deren Alltag übernommen werden kann.
92,86% aller Teilnehmerinnen stimmen der folgenden Aussage voll und ganz zu:
»Ich bin stolz, Fußballerin zu sein.«
— lt. einer Evaluierungsumfrage im April 2018